PRODUKTTEST: HALTUNGSKORRIGIERENDE KLEIDUNG FÜR REITER

Im Hinblick auf unseren letzten Produkttest zum Thema Taping am Pferd, haben wir uns nun noch einmal näher mit den Kinesiotapes beim Menschen beschäftigt. Die haltungskorrigierende Kleidung aus dem Anodyne Shop soll helfen, eine aufrechte und richtige Sitzposition einzunehmen. Bei regelmäßigem Tragen soll sich sogar eine Schmerzlinderung im Rückenbereich einstellen. Da haben wir es uns nicht nehmen lassen, das Shirt und den Bra im Reittraining zu testen. Denn wo sonst ist eine geradegerichtete und unabhängige Sitzposition so wichtig?

HERKUNFT DER KINESIOTAPES

Ursprünglich wurden die Tapes von einem japanischen Chiropraktiker entwickelt. Die Pflaster sind hochelastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich. Bei Bewegung gehen sie unterstützend durch Zusammenziehen oder Dehnen mit. Sie wirken schmerzlindernd und stoffwechselanregend. Heute schätzen Ärzte, Sportmediziner und Physiotherapeuten die lindernde und unterstützende Wirkung der Tapes. Sportler nutzen die Pflaster auf bestimmten Muskelpartien, um die eigene Leistung zu steigern und das Verletzungsrisiko zu senken. Und genau diese Vorteile und Wirkungsweisen sollen die haltungskorrigierenden Kleidungsstücke von Anodyne auch erreichen.

Kinesiotapes
Kinesiotapes wirken lindernd und unterstützend auf Muskulatur und Stoffwechsel

HALTUNGSKORRIGIERENDE KLEIDUNG VON ANODYNE

Anodyne verkauft haltungskorrigierende Kleidung von Alignmed. Die Shirts sind von kinesiologischen Tapes inspiriert, um die Muskelfunktion zu korrigieren, den Blutkreislauf anzukurbeln, Schmerzen und Verspannungen zu unterdrücken und zu lindern. Die Haltungskorrigierende Kleidung aktiviert die Rückenmuskulatur, wodurch Schultern, Schulterblätter und der Kopf in der richtigen Haltung platziert werden. 
Die Shirts und Bras wurden speziell dafür entwickelt, um das Muskelgedächtnis und das Haltungsbewusstsein zu verbessern, indem eine verbesserte Balance und aufrechte Haltung erzeugt wird. Gleichzeitig werden unterstimulierte Muskeln durch Widerstand aktiviert. Die Muskeln arbeiten angepasster und somit auch der ganze Körper effizienter. Das führt zu einer verbesserten Haltung des Rückens und Nackens im Alltag und bei Aktivitäten. 
Die haltungskorrigierende Kleidung ist aus leichten Materialien wie Nylon und Elasthan, dadurch hält die Kleidung länger als ähnliche Produkte aus Baumwolle. Die Produkte sind feuchtigkeitsregulierend, können also über Stunden ohne Geruchsprobleme getragen werden und sind geeignet für die Waschmaschine. Die Shirts liegen sehr eng am Körper und bedürfen im Vornherein einer genauen Größenangabe (Brustumfang) beim Hersteller.

[powr-image-slider id=318be63a_1475233311357]

DAS ANZIEHEN DES SHIRTS

Das Anziehen des Shirts ist relativ einfach und nicht außergewöhnlich gewöhnungsbedürftig. Anodyne hat sogar ein Video für das korrekte Anziehen des Shirts zur Verfügung gestellt. Anziehen lässt es sich, durch die gegebene Enge, mit etwas mehr Kraftaufwand als ein normales Shirt. Durch die meist hohen Bundhöhen der Reithosen liegt das Shirt dann etwas über der Hose, was aber kein großes Problem darstellt. Die Ärmel sollten nach dem Anziehen nach vorn gezogen werden, um ein Reiben unter den Achseln zu vermeiden.

TRAGEGEFÜHL

Sofort wenn das Shirt übergezogen ist, stellt sich eine sehr stabilisierende Wirkung im gesamten Oberkörper ein. Das Material erinnert an Sportshirts und ist sehr angenehm auf der Haut. Am Rücken befinden sich dünne „Lüftungsschlitze“ die das Shirt auch beim Schwitzen nicht kleben lassen.

[powr-image-slider id=c21bc7b3_1475234349573]

IM TRAINING

Die eigene Haltung wird ständig durch das haptische Feedback des Shirts korrigiert. Egal ob während der Stallarbeit, beim Putzen, Satteln oder Reiten. Auch während des Trainings im Sattel gibt das Shirt ständig ein gutes Feedback bezüglich der eigenen Haltung. Die Schultern werden am Nach-vorn-klappen gehindert, der Rücken bleibt gerade und unabhängig angespannt, ohne ein Hohlkreuz zu provozieren.
Nach der Arbeitsphase mit dem Pferd verhindert das Material des Shirts ein Auskühlen der Muskeln. Der Schweiß wird hervorragend abtransportiert, es enstehen keine Gerüche oder nasse Stellen auf der Haut.

[powr-image-slider id=f239526b_1475233779268]

FAZIT

Vorteile:

  • hervorragendes, beständiges Material, für die Waschmaschine geeignet
  • Lüftungsschlitze verhindern nasse Stellen am Körper
  • ständiges haptisches Feedback zur eigenen Körperposition, ohne ein Hohlkreuz zu provozieren
  • auch nach dem Training noch tragbar, durch perfekten Abtransport des Schweißes

Nachteile:

  • Länge des Shirts überragt Höhe des Reithosenbundes
  • Shirt rutscht beim Leichttraben und Galoppieren leicht nach oben

Die DLV kann diese tolle Innovation auf jeden Fall jedem Reiter im Training oder beim Ausritt empfehlen! Die Shirts gibt es für Frauen und Männer im Anodyne Shop ab 99,00 €

Und los!

Ihr habt ein Projekt geplant und sucht Unterstützung? Lasst uns darüber sprechen! Ich stehe euch mit meiner Erfahrung und Kreativität zur Seite, um eure Ideen erfolgreich umzusetzen. Ob Reitunterricht, Webdesign oder maßgeschneiderte Lösungen für euer Unternehmen – ich helfe euch gerne dabei, euer Projekt zu realisieren.

Quick Links

So erreicht ihr mich

+49 1578 1503617

Mobil

schmoll@dlv-pferd.de

Email Addresse