PFERDEZÄHNE – GEFAHREN UND VORBEUGUNG
Heute Abend ist es soweit: Die Pferde Connection auf Xing startet aus der Sommerpause mit dem nächsten, heißen Webinar-Thema: Pferdezähne. Die auftretenden Probleme, die unregelmäßige Kontrollen und Behandlungen am Pferdezahn bereiten können, sind verheerend. Hier sind unter anderem Rittigkeitsprobleme, Veränderungen im Fressverhalten und dadurch entstehende Krankheiten wie Schlundverstopfungen, Koliken und Rückenprobleme aufzuführen. Schmerzen und Stress durch Entzündungen oder falsche Abreibungen an den Pferdezähnen führen häufig zu Verhaltensauffälligkeiten: Head-Shaking, Koppen, Zähne knirschen, auch die Abneigung gegen Trensengebisse gehören zu den Anzeichen für ernst zunehmende Zahnprobleme.

Wie eine professionelle Prophylaxe aussieht und was zu tun ist, wenn sich bereits Probleme eingestellt haben, erfahrt ihr im kostenlosen Webinar der Pferde Connection, heute Abend 19.00 Uhr.
ANMELDUNG ZUM WEBINAR
Das Webinar ist kostenlos, Sie müssen sich nur pünktlich zum Termin einloggen, die Plätze sind begrenzt. Bitte diesen Link zum Webinar Raum nutzen: http://pfg.adobeconnect.com/pferdeconnection/
Gerne können Sie vorab einen Systemcheck machen. Wir haben Ihnen alle Informationen unter diesem Link vorbereitet: http://www.pferde-connection.de/wp-content/uploads/2015/08/AnmeldungsbeschreibungWebinareSystemcheck…
Bitte beachten Sie, dass das Webinar inklusive des Chats aufgezeichnet wird. Falls Sie nicht möchten, dass Ihr Name sichtbar ist, nutzen Sie bitte beim Log-in einen Alias.
DER REFERENT DES WEBINARS

Dr. Kai Kreling ist geboren in Hamburg, verheiratet, hat 3 Kinder, lebt und arbeitet in Waldalgesheim. Er selbst ist aktiver Reiter mit Abschluss der Amateurreitlehrerprüfung 1986 und unterstützt seine Kinder, die sich alle dem Reitsport verschrieben haben. Er absolvierte ein Studium der Veterinärmedizin in Gießen bis 1986 und hat diverse Aufenthalte in Pferdekliniken in USA und der BRD vorzuweisen. Seine Promotion legte er bei der Max Planck Gesellschaft in Bad Nauheim ab. In Waldalgesheim ist er seit 1989 Tierarzt niedergelassen. Als Inhaber der Tierärztlichen Klinik Binger Wald ist er als Pferdetierarzt im Wesentlichen für folgende Bereichen tätig:
- Pferdesportmedizin
- Orthopädie Pferd
- Lahmheitsdiagnostik
- Röntgen, Ultraschall
- Orthopädische Chirurgie
- Stoßwellen
- Zahnmedizin